https://www.muenchner-kammerspiele.de/en/staging/we-are-the-granddaughters-of-the-witches-you-couldn-t-burn

WE ARE THE GRANDDAUGHTERS OF THE WITCHES YOU COULDN’T BURN
WITH BOZENA CHOŁUJ (PROFESSOR FOR GERMAN-POLISH CULTURE AND GENDER STUDIES), KAZIMIERA SZCZUKA (TV JOURNALIST), ZOFIA NIERODZINSKA (GALERIST, POLITICAL ACTIVIST), MOD.: JULIA KORBIK (JOURNALIST, AUTHOR)
ENGLISH/GERMAN, FREE ENTRY
Not only in Poland, but in Europe as a whole, there is a great deal at stake for women when right-wing governments establish themselves and appoint themselves as advocates of women’s issues. The question of why there are still so many women who support right-wing parties is just one of many that will be discussed.
*** Deutsche Version
WE ARE THE GRANDDAUGHTERS OF THE WITCHES YOU COULDN’T BURN
MIT: BOZENA CHOŁUJ (PROFESSORIN FÜR DEUTSCH-POLNISCHE KULTUR UND GENDER STUDIES), KAZIMIERA SZCZUKA (FERNSEHJOURNALISTIN), ZOFIA NIERODZINSKA (GALERISTIN, POLITISCHE AKTIVISTIN), MOD.: JULIA KORBIK (JOURNALISTIN, AUTORIN)
ENGLISCH/DEUTSCH, EINTRITT FREI
Nicht nur in Polen, sondern in ganz Europa steht für Frauen jedes Mal besonders viel auf dem Spiel, wenn sich rechte Regierungen etablieren und sich zu ihren Fürsprechern ernennen. Die Frage, warum es trotzdem viele Frauen gibt, die rechte Parteien unterstützen ist nur eine von vielen, mit denen sich die Professorin für Gender-Studies und Deutsch-Polnische-Kultur der Universität Frankfurt (Oder) Prof. Dr. Bożena Chołuj, die bekannten polnischen Aktivistin und Journalistin Kazimiera Szczuka und die Künstlerin und Galeristin Zofia Nierodzinska beschäftigen werden. Wie können sich feministische Positionen aus Kunst, Praxis und Theorie heute beflügeln und weitertragen? Wie können sich feministische Netzwerke Europaweit verbinden und hat der Feminismus gar das Potenzial eine neue anti-faschistische Bewegung zu werden? Was ist das besondere an der polnischen Frauenbewegung? Moderiert wird die Veranstaltung von der Autorin und Journalistin Julia Korbik, die nicht nur großartige Texte zum Thema Feminismus schreibt, sondern auch überzeugte Europäerin ist.
In the context of the festival “Warszawa – Munich” from February 14 to 17, 2019: https://www.facebook.com/events/724223007970961/